Wie geht´s beruflich weiter?

Nach der Ausbildung oder dem dualen Studium stellt sich immer die Frage, wie es mit der beruflichen Laufbahn weitergeht.
Seminare für Berufseinsteiger
Bist du in den letzten zwei Ausbildungs- oder Studienjahren und stehst kurz vor dem Start ins Berufsleben?
Dann haben wir mit dem Berufseinstiegsseminar (BES) genau das richtige Angebot für dich: ein drei- oder fünftätiges Seminar in einer Jugendbildungsstätte mit vielen interessanten Infos, gemeinsamen Aktivitäten und natürlich jeder Menge Spaß!
Was erwartet dich?
- Einführung: Du bekommst wichtige Infos für deinen Übergang in die „richtige“ Arbeitswelt.
- Rechtliches: Du erhältst einen Überblick über geltende Gesetze, Tarifverträge, innerbetriebliche Vereinbarungen sowie Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer:innen.
- Wichtiges: Du erfährst, wer die die relevanten Akteur:innen im Betrieb sind und welche Unterstützungsmöglichkeiten es für junge Arbeitnehmer:innen im Unternehmen gibt (Sozialpartner, Fonds soziale Sicherung, Interessensvertretungen etc.).
- Medienkompetenz: Du setzt dich spielerisch mit der Rolle der digitalen Medien in der Berufswelt von heute und morgen mit all ihren Chancen und Risiken auseinander (interaktive Themen-Rallye).
- Wissen: Du lernst eine Menge über Wissensverarbeitung, Selbstorganisation, Lernmotivation, Lernmethoden und Lerntechniken.
- Work-Life-Balance: Du erfährst mehr über gutes Zeitmanagement und gelungene Prioritätensetzung.
- Karriereplanung: Du bekommst einen Überblick über die beruflichen Entwicklungswege sowie die Aufstiegs- und Anpassungsweiterbildungen anhand des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR).
Kosten
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise (Bahnfahrt 2. Klasse) übernimmt die EVA Bildung & Beratung GmbH!
Deine Ansprechpartnerin (EVA-Akademie)
Melanie Schwer (Veranstaltungsmanagement)
Telefon: 030 30875 - 032
E-Mail: melanie.schwer@eva-akademie.de